Im Westen der Stadt gelegen, bildet er mit dem Busbahnhof das wichtigste Mobilitätszentrum der Kurstadt Meran und ist gleichzeitig der größte Bahnhof der Bahnstrecke von Meran nach Mals (Vinschgerbahn). Alle städtischen Buslinien (SASA), wie auch wichtige Überlandlinien, sind an den Bahnhof angebunden. In der Eingangshalle befinden sich ein Fahrkartenschalter, ein Fahrkartenautomat, ein Geldautomat, ein Zeitschriftenkiosk, eine Tabaktrafik sowie ein Bahnhofscafé mit Restaurant und Terrasse. Zudem verfügt der Bahnhof über einen kostenlosen Fahrradverleih.
Bewertung: Gut
In der Nähe des Bahnhofs befindet sich ein großer Pendlerparkplatz (Praderplatz) ohne reservierte Stellplätze. Westlich vom Haupteingang gibt es jedoch ein kleines Bahnhofsareal mit 4 reservierten Stellplätzen für Menschen mit Behinderung. Von dort aus ist der Aufzug (Unterführung) und Bahnhof bequem über einen ebenen externen Zugangsweg (ohne taktilen Leitweg) erreichbar.
Auch der Haupteingang ist generell barrierefrei zugänglich (Rampen).
Der Bahnsteig 1 ist angehoben. Die Bahnsteige 2-3 und 3-4 sind bequem mit dem Fahrstuhl erreichbar, aber nur abschnittsweise angehoben: Die Bahnsteigabschnitte in Richtung Bozen sind als Übergangslösung mit entsprechenden Zugangsrampen ausgestattet, um den barrierefreien Ein- und Ausstieg in die Niederflurzüge der Südtirolbahn zu gewährleisten.
Die oberen Bahnsteigabschnitte in Richtung Vinschgau sind bereits angehoben und ermöglichen einen barrierefreien Ein- und Ausstieg in die Niederflurzüge der Südtirolbahn. Darüber hinaus sind sie normgerecht mit taktilen Bodenindikatoren (Sicherheitslinie und Leitweg) ausgestattet.
Die Toilette (Öffnungszeiten 07.00–20.00 Uhr) befindet sich in einem externen Nebengebäude (ca. 50 m vom Eingang, ZGW nicht überdacht und taktil markiert) und ist über zwei Rampen erreichbar.
Die sanitären Anlagen verfügen über ein barrierefreies WC, welches mit dem Euroschlüssel ausgestattet ist.
Letzte Aktualisierung: Juni 2017
Anmerkung: Vom Parkplatz am Prader Platz muss man die Straße überqueren, um zum Bahnhof zu gelangen.
Öffentlich
Gebührenpflichtig
Notwendig
Mit Zebrastreifen
Mit Fußgängerampel
Vorhanden
Hinweisschilder
Übersichtsplan mit Relief
Taktile Wege
Bodenbeläge
- Asfalt / Zement
Platten / nicht holprige Pflastersteine
Anmerkung: Der Parkplatz verfügt über 4 reservierte Stellplätze für Fahrgäste mit Behinderungen. In unmittelbarer Nähe führt der externe Zugangsweg zum Bahnsteig. Die Unterführung befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe.
Öffentlich
Gebührenpflichtig
Vorhanden
Anzahl
Kennzeichnung
Breite > 3,2 m
Entfernung zum Eingang < 50 m
Vorhanden
Hinweisschilder
Übersichtsplan mit Relief
Taktile Wege
Anmerkung: Von den verschiedenen Bushaltestellen beim Bahnhof gelangt man stufenlos zum Haupteingang des Gebäudes.
Vorhanden
Hinweisschilder
Übersichtsplan mit Relief
Taktile Wege
Bodenbeläge
- Asfalt / Zement
Platten / nicht holprige Pflastersteine
Anmerkung: Im Bahnhofsgebäude (Türbreite Haupteingang 2x90 cm) befindet sich ein Informations- und Fahrkartenschalter sowie ein Zeitschriftenkiosk.
Tür vorhanden
Türbreite in cm
Schiebetür
Automatische Tür
Türschließer
Türschwelle vorhanden
Türklingel für Hilfestellung
Manövrierfläche > 140x140 cm
Informations- & Fahrkartenschalter
Vorhanden
Benutzungshöhe in cm
Ohne Anpassungen für Menschen mit Behinderung
Fahrkartenentwerter & Durchgangssperre
Fahrkartenentwertung erforderlich
Höhe Entwertungsschlitz in cm
Drehkreuze vorhanden
Vorhanden
Hinweisschilder
Übersichtsplan mit Relief
Taktile Wege
Anmerkung: Der Bahnsteig 1 ist stufenlos erreichbar und erhöht.
Auf der gleichen Ebene wie der Eingangsbereich
Tür vorhanden
Türbreite in cm
Schiebetür
Automatische Tür
Türschließer
Türschwelle vorhanden
Türklingel für Hilfestellung
Manövrierfläche > 140x140 cm
Vorhanden
Hinweisschilder
Übersichtsplan mit Relief
Taktile Wege
Bodenbeläge
- Platten / nicht holprige Pflastersteine
Anmerkung: Die Unterführung, die mit großräumigen Fahrstühlen ausgestattet ist, führt zu den Bahngleisen.
Stufen oder Treppen
Fahrstuhl
Fahrkartenentwerter & Durchgangssperre
Fahrkartenentwertung notwendig
Höhe Entwertungsschlitz in cm
Vorhanden
Hinweisschilder
Übersichtsplan auf Relieftafel
Taktile Leitlinien
Anmerkung: Diese Fahrstühle befinden sich in der Unterführung.
Breite in cm
Öffnungsdauer in Sekunden
Blindenschrift
Tastatur mit Reliefschrift
Akustische Ansagen
Sichtbare Bildschirminformationen
Anmerkung: Der Bahnsteig 2 und 3 ist bequem mit dem Fahrstuhl erreichbar.
Fahrkartenentwerter & Durchgangssperre
Fahrkartenentwertung notwendig
Höhe Entwertungsschlitz in cm
Vorhanden
Hinweisschilder
Übersichtsplan auf Relieftafel
Taktile Leitlinien
Bodenbeläge
- Platten / nicht holprige Pflastersteine
Anmerkung: Der Bahnsteig 4 und 5 ist bequem mit dem Fahrstuhl erreichbar.
Fahrkartenentwerter & Durchgangssperre
Fahrkartenentwertung notwendig
Höhe Entwertungsschlitz in cm
Vorhanden
Hinweisschilder
Übersichtsplan auf Relieftafel
Taktile Leitlinien
Anmerkung: Die Toiletten befinden sich mehr als 50 m vom Haupteingang entfernt und sind nur extern über einen nicht überdachten Zugangsweg erreichbar.
Barrierefreies WC gekennzeichnet und gut auffindbar
Lage behindertengerechtes WC
Türbreite in cm
Tür nach außen zu öffnen / Schiebetür
Türschließer
Türschwelle vorhanden
Haltegriff
Seitlich anfahrbar
Von vorne anfahrbar
Abstand von der Hinterwand in cm
Alarmklingel in greifbarer Nähe
Zugänglich
Höhe in cm
Freiraum unter dem Waschbecken in cm
Höhenverstellbar
Spiegelhöhe in cm
Spiegel verstellbar
Anmerkung: Im Bahnhof gibt es eine Bar, die auch über eine überdachte Terrasse im Freien verfügt.
Auf der gleichen Ebene wie der Eingangsbereich
Tür vorhanden
Türbreite in cm
Tür nach außen zu öffnen / Schiebetür
Automatische Tür
Türschließer
Türschwelle vorhanden
Manövrierraum > 140 x 140 cm
Verstellbar
Tischhöhe in cm
Freiraum unter dem Tisch in cm
mit einem Tischbein in der Mitte
Vorhanden
Hinweisschilder
Übersichtsplan mit Relief
Taktile Leitlinien